
- Heizen mit Holz - was man wissen muss
Was kann man beim Heizen mit Holz besser machen?
Das Heizen mit Holz hat einen entscheidenden Vorteil: es ist klimaneutral und kann sehr effizient und emissionsarm erfolgen. Um die Feinstaubbelastung technisch weiter zu minimieren, wird an immer emissionsärmeren Holzfeuerungen geforscht. Aber bereits heute können alle mit Holz heizenden Verbraucher durch umsichtiges Verhalten zu emissionsarmem Heizen beitragen.
- Holzfeuerungen
Ziel des Projektes ist die Bewertung von verschiedenen technischen Maßnahmen zur Minderung der Emissionen von Einzelraum-Holzfeuerungen sowie deren öko- und humantoxikologische Beurteilung.
- Biomethan in kleinen Anlagen erzeugen
Ziel des Projektes ist die Erarbeitung eines bedarfsgerechte Power-to-Gas-Konzepts für dezentrale, landwirtschaftliche Biogasanlagen. So werden kleine, landwirtschaftliche Biogasanlagen erhalten und fit gemacht für die Zeit nach der EEG-Vergütung.
- Über die FNR
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) wurde 1993 auf Initiative der Bundesregierung mit der Maßgabe ins Leben gerufen, Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte im Bereich nachwachsender Rohstoffe (abgekürzt Nawaro oder NR) zu fördern.
- Das Themenportal Bioenergie
Bioenergie – der wichtigste erneuerbare Energieträger: Mit etwa zwei Dritteln stellt Bioenergie den größten Teil der erneuerbaren Energien in Deutschland.
Einen guten Einstieg mit breitem Themenportfolio bietet Ihnen unser Portal zum Themengebiet Bioenergie.
- Kontakt
Dr. Hermann Hansen
E-Mail schreiben
+49 3843/6930-116Referent Öffentlichkeitsarbeit
für den Bereich Bioenergie - Publikationen
In der folgenden Seite haben wir Ihnen die thematisch wichtigsten Informationsmaterialien zusammengestellt.
Wir laden Sie ein, sich mit unserem Angebot vertieft zu informieren.